|
|
|
So entwickeln wir uns im 2. Trimester
13. - 24. Woche
13. Woche
Scheitel-Steiß-Länge: 6,0 cm
Gewicht: 14 gramm

wichtige Entwicklungsschritte:
- Frühester Zeitpunkt der Diagnose von Deformationen der Extremitäten wie z.B. Klumpfuß
- Per Ultraschall können eine Nackentransparenz- und Nasenbeimessungen durchgeführt werden. Diese helfen bei der Diagnose von chromosomalen Anomalien
- Kopf ist halb so groß wie das ganze Kind (bei Geburt ca. ¼)
- Gallenblase und Harnblase können dargestellt werden, es bildet sich erster Urin
14. Woche
Scheitel-Steiß-Länge: 7,3 cm
Gewicht: 25 gramm

wichtige Entwicklungsschritte:
- Der Nacken wächst, so dass der Fetus nicht länger das Kinn auf der Brust liegen hat
- Die Nackentransparenz kann zwischen der 11. und 14. Schwangerschaftswoche gemessen werden
- Der Fetus hat kleine, voll funktionierende Hände und kann eine Faust machen
- Diagnose von Anomalien des zentralen Nervensystems ist jetzt möglich
- Abweichungen in der Größe führen zu weiterführenden Untersuchungen
15. Woche
Scheitel-Steiß-Länge: 8,6 cm
Gewicht: 50 gramm

wichtige Entwicklungsschritte:
- Untersuchung der Oberlippe und des Gaumens auf Spalten
- Der Saugreflex hilft, die Wange und den Kiefer auszubilden
- Es entwickelt sich der Darmtrakt
16. Woche
Scheitel-Steiß-Länge: 9,7 cm
Gewicht: 80 gramm

wichtige Entwicklungsschritte:
- Mimik wie z.B. Lächeln sichtbar
- Gesamte Wirbelsäule sichtbar, Neuralrohrdefekte können per Ultraschall diagnostiziert werden
- Bewegungen wie Tritte werden häufiger
- Fetus uriniert ins Fruchtwasser und trinkt dieses wieder. Dies demonstriert die Funktion der Nieren
17. Woche
Scheitel-Steiß-Länge: 11 cm
Gewicht: 100 gramm

wichtige Entwicklungsschritte:
- Die Augen liegen nicht mehr so tief im Gesicht wie zuvor
- Die Ohren beginnen, vom Kopf abzustehen
- Eine Geschlechtsbestimmung ist jetzt zweifelsfrei möglich
- Eine Fettschicht beginnt sich zu bilden
18.Woche
Scheitel-Steiß-Länge: 12 cm
Gewicht: 150 gramm

wichtige Entwicklungsschritte:
- Die Knochen beginnen, sich zu härten
- Ein Routineultraschall zwischen den Wochen 18 und 20 erkennt Fehlbildungen, korrigiert den Entbindungstermin und die Größe, bestimmt das Geschlecht und analysiert auch das mütterliche Wohlbefinden
- Die Ohren sind in ihrer endgültigen Position
- Dauernde Bewegungen wie Schlucken, Saugen und Mimikspiele
19. Woche
Scheitel-Steiß-Länge: 13 cm
Gewicht: 200 gramm

wichtige Entwicklungsschritte:
- Messung des Gebärmutterhalses durch Ultraschall
- Arme und Beine haben die richtigen Proportionen
20. Woche
Scheitel-Steiß-Länge: 14 cm
Gewicht: 250 gramm

weitere Entwicklungsschritte:
- Kieferansatz wird sichtbar
- Viele Fehlbildungen des Gehirns sind jetzt diagnostizierbar
- Die Genitalien sind vollständig entwickelt
- Erste Atmungsversuche durch Bewegung des Brustkorbs auf und ab
21. Woche
Gewicht: 300 gramm

wichtige Entwicklungsschritte:
- Viele Missbildungen des Knochenapparates sind jetzt sichtbar
- weitere rasche Ausbildung des Gehirns
- regelmäßiges Schlucken beginnt
22. Woche
Gewicht: 350 gramm

wichtige Entwicklungsschritte:
- Bauchspeicheldrüse entwickelt sich
- Endgültige Lippenform wird erreicht
- Speicheldrüsen formen sich
23. Woche
Scheitel-Steiß-Länge: 28 cm
Gewicht: 450 gramm

wichtige Entwicklungsschritte:
- Fetus kann hören und reagiert auf große Lautstärke
- Treten und Rollen, um die eigene Achse verstärkt sich
- Fetus beginnt, sich stark zu bewegen, um die Muskulatur aufzubauen
24. Woche
Gewicht: 530 gramm

wichtige Entwicklungsschritte:
- noch mehr Bewegungen im Mutterleib
- Wachstumsstillstand kann jetzt anhand verschiedener Meßmethodenfestgestellt werden
- Auch eine Macrosomie (zu großes Wachstum) kann jetzt festgestellt werden
|
|
|
|
|
|
|
Du bist heute der 9 Besucher der diese Seite besucht hat !
|
|
|
|
|
|
|
|